Live-Test auf der Hannover Messe: Wie fühlt sich Assistenz 4.0 an?
Wissenschaftsjahr 2018: »Arbeitswelten der Zukunft« ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und...
View ArticleSchaffe, ned schwätze: Wie aus dem Buzzword »Industrie 4.0« wieder ein...
Vorträge zu Industrie 4.0 und Digitalisierung haben inzwischen mehr Konjunktur als die Implementierung von intelligenten, vernetzten Systemen selbst, so scheint es. Die »Buzzwordisierung« von Industrie...
View ArticleYou never walk alone: Wie das Engineering der Zukunft funktioniert
Wie sieht die Produktentwicklung der Zukunft aus? Diese Frage stellen sich viele Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Eine einfache Antwort oder einen allgemeingültigen Plan gibt es dafür nicht....
View ArticleWie KI den Menschen in der Produktion unterstützt, nicht ersetzt
Wissenschaftsjahr 2019: »Künstliche Intelligenz« Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung Künstlicher Intelligenz geprägt sein. Das Wissenschaftsjahr 2019 wird sich mit...
View ArticleKI in der Produktion: Menschliche Startschwierigkeiten mit Künstlicher...
»Künstliche Intelligenz ist die neue Elektrizität«, sagt Andrew Ng, einer der weltweit angesehensten Wissenschaftler. Die Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) haben sich über die Jahre...
View ArticleDen Weg aus dem Silo spielerisch meistern – Innovationsnetzwerk erforscht...
Unternehmen klagen nach wie vor über die weitverbreiteten internen Silos, die mangelhafte Abstimmung und Zusammenarbeit über Schnittstellen hinweg sowie über das fehlende Verständnis des Gegenübers...
View ArticleKann Ultraeffizienz den Widerspruch zwischen Nachhaltigkeit und...
Was hat Eure Weihnachtsferien geprägt? Meine waren bestimmt von jeder Menge Meldungen über die Feuer in Australien, Diskussionen zur Klimadebatte und als Konsequenz die möglichen drastischen...
View ArticleRaus aus der Innovations-Quarantäne: Wie Unternehmen KI auch virtuell weiter...
In den letzten Monaten hat Corona nicht nur ganze Betriebe im produzierenden Gewerbe lahmgelegt, sondern auch Innovationsprojekte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) blieben häufig »locked down«....
View ArticleFlexible Personalplanung einführen: Wie Sie Mitarbeitende zu Mitwirkenden machen
Heute wird maximale Flexibilität von produzierenden Unternehmen und deren Mitarbeitenden verlangt, denn starke Auftragsschwankungen gehören mittlerweile zur Normalität. Um auf veränderte Marktlagen...
View ArticleMit Wearables zur Fabrik 4.0 – smarter Alltag in der Produktion
Im Sprint zur Fabrik 4.0 – Blogreihe zum IndustrienetzwerkDie Digitalisierung bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Optimierung der Wertschöpfungsprozesse, Steigerung der Effizienz oder flexibel...
View Article