Quantcast
Channel: Produktionsmanagement – Fraunhofer IAO – BLOG
Browsing all 31 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

And the Winner is… KapaflexCy!

Auf der 22nd International Conference on Production Research, ICPR 22 hieß es nicht nur schwitzen, weil die weltweit renommierte Konferenz im Bereich der Produktionsforschung dieses Jahr in Brasilien...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flexibilität in der Produktion: Heute wichtig, morgen Trumpf

Fixe Arbeitszeiten von 8 bis 17 Uhr. Das gehört auch in Deutschland schon lange nicht mehr zum Standard im Arbeitsleben. Flexible Arbeitszeiten geben den Mitarbeitern mehr Freiheiten zur individuellen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0 konkret: auf dem Weg in die Produktion der Zukunft

»Industrie 4.0« ist zwar in aller Munde, jedoch gleichzeitig in der Produktion noch nicht angekommen. Der Begriff schwebt in Sphären, die für viele noch nicht fassbar sind. Wie unklar die Begriffe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0 & Automatisierung = Mensch vs. Maschine?

Teilweise könnte man bei der Diskussion um Industrie 4.0 denken, es ginge um darum, mit besonders viel Technik die Menschen in der Produktion überflüssig zu machen. Die Vorstellungen der...

View Article

Gesunde Produktionssysteme: Erfolgsfaktor im demografischen Wandel

Der demografische Wandel ist berechenbar geworden. Darum bereiten sich produzierende Unternehmen derzeit auf eine alternde Belegschaft und einen bevorstehenden Fachkräftemangel vor. Einen Schlüssel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0 – Eine Revolution der Arbeitsgestaltung?!

»Digitalisierte Arbeitswelten« – IAO-Blogreihe zum Wissenschaftsjahr 2014:»Die digitale Gesellschaft« Internet und Mobiltechnologien haben über die letzten Jahre unser Leben und Arbeiten grundlegend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0: Nils Schmid auf Expedition in die Zukunft der Produktion

Baden-Württemberg wird Leitanbieter und Leitmarkt für das Thema Industrie 4.0! Nicht mehr und nicht weniger hat sich unser baden-württembergischer Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid mit der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Urban Production: Wie kann das Raum-Dilemma der städtischen Produktion...

Unsere Städte wachsen nicht nur, sie verdichten sich immer mehr. Die Konzentration von Menschen, Gütern und Verkehr nimmt zu und lässt den Raum in den Innenstädten zu einer immer knapperen Ressource...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Produzieren in der Stadt – notwendiges Übel oder große Chance?

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? IAO-Blogreihe zum Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt Teil 2: Die produktive Stadt Das Produzieren in der Stadt hat Tradition. Und das aus gutem Grund: Es liegt...

View Article


Der Roboter als Arbeitskollege? Ein persönliches Fazit der Hannover Messe 2015

Heute geht die diesjährige Hannover Messe Industrie zu Ende. Und nachdem alle Presseberichte geschrieben, alle Werbegeschenke verteilt und alle Reden gehalten wurden, ist es Zeit für einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ultraeffiziente Fabriken – Wie wir »nachhaltig«, »wettbewerbsfähig« und...

Ultraeffizienz ist eine Wortschöpfung, die im ersten Moment nicht immer schlüssig ist. Ich musste mich zu Beginn des Projekts daran gewöhnen. Jetzt benutze ich das Wort bereits sehr häufig und ohne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Licht als Erfolgsfaktor in der Produktion: »Activity Based Lighting«

»Es werde Licht… in der Montage!« – So oder so ähnlich könnte die Überschrift der Zusammenarbeit zwischen dem österreichischen Lichtsystemhersteller Zumtobel und den Forschern des Fraunhofer IAO...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0: Warum der Mensch im Mittelpunkt steht … und nicht im Weg

Seit der Begriff Industrie 4.0 das Licht der Welt erblickt hat, sorgt er für Aufbruchsstimmung in vielen Führungsetagen und Forschungsbereichen. Neue Technologien stehen in den Startlöchern, um den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Damit Industrie 4.0 nicht grandios scheitert: Schritt für Schritt zum Ziel

In meinem letzten Beitrag habe ich an dieser Stelle erklärt, wie wir in der ersten Phase unseres Innovationsnetzwerks Anwendungsfälle für die Industrie 4.0 erarbeitet haben. Jetzt wird es konkreter:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cyber-physische Systeme (CPS) im Mittelstand: Einstiegsmöglichkeit für...

Der Mittelstand steckt in einem Dilemma: der Markt fordert eine variantenreiche Produktion, Personalisierung sowie kurze Produktzyklen und die Industrie 4.0-Lösungen, die diesen Bedarf decken könnten,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cyber-physische Systeme (CPS) – Goldene Regeln für die erfolgreiche...

In meinem ersten Blogbeitrag habe ich darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, seine Mitarbeiter mit ins »digitale« Boot zu holen. Aber wie kann das konkret aussehen? Was muss ich beachten und was darf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mitarbeitereinbindung in Industrie 4.0: Pessimisten erwünscht

Es könnte alles so schön sein: Das Geld ist da, das Projekt startet, die Ideen zur Umsetzung stehen fest und alle geben tosenden Beifall. Schön wär‘s… meistens sind jedoch Zweifel an der Lösung da,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0: Brasilien startet die Aufholjagd

Vor einigen Tagen hatte ich die Möglichkeit, das Zukunftsprojekt Arbeitswelt 4.0 beim Symposium »Seminário Internacional de Alta Tecnologia« in brasilianischen Piracicaba vorzustellen. Seit 22 Jahren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Industrie 4.0: Was Werker wollen

Wer den großen Sprung in die Industrie 4.0 schaffen will, muss bei den kleinen Details anfangen. Visionen kann man viele haben, doch letztendlich entscheidet über Erfolg oder Scheitern einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gemeinschafts-Werk: Der Montagearbeitsplatz der Zukunft

Im Beitrag »Industrie 4.0: Was Werker wollen« habe ich gezeigt, wie wir im Rahmen des »Innovationsnetzwerks Produktionsarbeit 4.0« eine Werker-Reise im Sinne einer Customer Journey unternommen haben,...

View Article
Browsing all 31 articles
Browse latest View live